greifen

greifen
{{stl_51}}{{LABEL="twdeplgreifen"}}{{/stl_51}}{{stl_39}}greifen{{/stl_39}}{{stl_8}} ({{/stl_8}}{{stl_41}}griff{{/stl_41}}{{stl_42}}, {{/stl_42}}{{stl_41}}gegriffen{{/stl_41}}{{stl_8}}) {{/stl_8}}{{stl_41}}v{{/stl_41}}{{stl_8}}/{{/stl_8}}{{stl_41}}t{{/stl_41}}{{stl_8}} ({{/stl_8}}{{stl_41}}packen{{/stl_41}}{{stl_42}}){{/stl_42}}{{stl_7}} chwytać <(po)chwycić, uchwycić> ({{/stl_7}}{{stl_42}}A{{/stl_42}}{{stl_7}}, za{{/stl_7}}{{stl_42}} A{{/stl_42}}{{stl_7}});{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}zum Greifen nahe{{/stl_9}}{{stl_7}} zupełnie blisko, tuż obok;{{/stl_7}}{{stl_6}} fig{{/stl_6}}{{stl_42}} etwas{{/stl_42}}{{stl_9}} ist zu hoch gegriffen{{/stl_9}}{{stl_7}} … jest zawyżony;{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}zu niedrig greifen{{/stl_9}}{{stl_7}} nie wystarczać;{{/stl_7}}{{stl_41}} v/i{{/stl_41}}{{stl_7}} sięgać <-gnąć> ({{/stl_7}}{{stl_9}}an, in{{/stl_9}}{{stl_42}} A{{/stl_42}}{{stl_7}} do{{/stl_7}}{{stl_42}} G{{/stl_42}}{{stl_7}};{{/stl_7}}{{stl_9}} nach, zu etwas{{/stl_9}}{{stl_7}} po{{/stl_7}}{{stl_42}} A{{/stl_42}}{{stl_7}});{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}nach etwas greifen{{/stl_9}}{{stl_8}} ({{/stl_8}}{{stl_41}}Halt{{/stl_41}}{{stl_42}} {{/stl_42}}{{stl_41}}suchen{{/stl_41}}{{stl_42}}){{/stl_42}}{{stl_7}} chwytać <(u)chwycić> się{{/stl_7}}{{stl_42}} (G){{/stl_42}}{{stl_7}};{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_6}}fig{{/stl_6}}{{stl_9}} zu{{/stl_9}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}einem{{/stl_41}}{{stl_42}} {{/stl_42}}{{stl_41}}Mittel{{/stl_41}}{{stl_42}} {{/stl_42}}{{stl_41}}usw{{/stl_41}}{{stl_9}} greifen{{/stl_9}}{{stl_7}} użyć{{/stl_7}}{{stl_42}} pf (G){{/stl_42}}{{stl_7}}, uciekać się (do{{/stl_7}}{{stl_42}} G{{/stl_42}}{{stl_7}});{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_6}}fig{{/stl_6}}{{stl_9}} um sich greifen{{/stl_9}}{{stl_7}} szerzyć się;{{/stl_7}}{{stl_6}} fig{{/stl_6}}{{stl_42}} etwas{{/stl_42}}{{stl_9}} greift nicht{{/stl_9}}{{stl_7}} … nie chwyta, … nie skutkuje{{/stl_7}}

Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • greifen zu — greifen zu …   Deutsch Wörterbuch

  • greifen — greifen …   Deutsch Wörterbuch

  • Greifen — Greifen, verb. irreg. Imperf. ich griff; Mittelw. gegriffen; welches in doppelter Gestalt üblich ist. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, mit ausgesperrten und gekrümmten Klauen oder Fingern schnell und gewaltsam anfassen. 1. Eigentlich …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • greifen — V. (Mittelstufe) etw. mit der Hand fassen Synonyme: ergreifen, nehmen, packen Beispiele: Er hat sich ein Buch vom Regal gegriffen. Er griff einen Stock und fing an, mich damit zu schlagen. greifen V. (Mittelstufe) die Hand ausstrecken, um etw. zu …   Extremes Deutsch

  • greifen — greifen: Das gemeingerm. Verb mhd. grīfen, ahd. grīfan, got. greipan, engl. to gripe, schwed. gripa ist verwandt mit der balt. Sippe von lit. griẽbti »ergreifen, packen«. Die weiteren Beziehungen sind unklar. – Aus dem Germ. stammt frz. gripper… …   Das Herkunftswörterbuch

  • greifen — Vst. std. (9. Jh.), mhd. grīfen, ahd. grīfan, as. grīpan Stammwort. Aus g. * greip a Vst. greifen , auch in gt. greipan, anord. grípa, ae. grīpan, afr. grīpa. Unter einer voreinzelsprachlichen Grundform ig. (oeur.) * ghreib läßt sich vergleichen… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • greifen — greifen, greift, griff, hat gegriffen Greifen Sie doch zu! …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Greifen [1] — Greifen, 1) (Jagdw.), von Hunden Wild fangen: 2) Fische od. Krebse mit den Händen fangen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Greifen [2] — Greifen, 1) eingesprengtes späthiges Zinnerz; 2) so v.w. Granit, besonders Granit mit grauem Quarz, kleinen Glimmerblättchen, wenig od. keinem Feldspath, oft aber mit Zinnsteinkörnern od. Zinnsteinkrystallen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • greifen — ins Leben rufen; aufbauen; etablieren; durchsetzen; einrichten; gründen; konstituieren; grapschen (umgangssprachlich); grabschen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Greifen — Greif als Wappentier Das große neunfeldige Wa …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”